Persönlichkeitsklärung auf Basis des Riemann-Thomann-Modells
- Ein Modell zur Persönlichkeitsentwicklung
- In unterschiedlichen Berufsfeldern anwendbar
- Erkennen individueller Persönlichkeitsstrukturen
- Optimierung der Beratungsmethodik
Kursinformationen
Start |
14.04.2025 - 15.04.2025 Hamburg Neue Termine im Herbst 2025. |
Dauer | 2 Tage im Block (18 Unterrichtseinheiten) |
Unterrichtszeiten | 09.00 - 16.30 Uhr |
Unterrichtsformat | Präsenzunterricht vor Ort. |
Kursgröße | Max. 12 Teilnehmer*innen |
Abschluss | Sie erhalten bei Abschluss eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung der GIS-Akademie. |
Was ist das Riemann-Thomann Modell?
Das Riemann-Thomann Modell wurde von den Psychologen Fritz Riemann und Peter Thomann entwickelt und ist ein wertvolles Konzept zur Persönlichkeitsentwicklung, um zu verstehen, wie Menschen in zwischenmenschlichen Beziehungen Nähe und Distanz suchen und wie diese Tendenzen das Verhalten und die Kommunikation beeinflussen
Ihre Chance
Vom Riemann-Thomann Modell können Sie eine ganze Reihe wertvoller Einsichten und Fähigkeiten lernen, die sowohl für das persönliche Wachstum als auch für die berufliche und zwischenmenschliche Kommunikation von großer Bedeutung sind. In Ihrer beruflichen Rolle bietet Ihnen das Modell ein tieferes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse nach Nähe und Distanz in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Sie können Ihre Beratungsansätze gezielt auf die Persönlichkeitsmerkmale und Präferenzen Ihrer Klient*innen abstimmen, um eine bessere Kommunikation, stärkere Beziehungen und effektivere Problemlösungen zu erreichen. Es hilft Ihnen, Konflikte zu erkennen, Ihre Methodik anzupassen und eine empathische Beziehung mit einer professionellen Distanz zu Ihren Klient*innen zu entwickeln und zu halten.
Zielgruppe
Alle in pädagogischen, sozialen und beratenden Berufen Tätige, sowie Menschen mit Leitungs- und Personalverantwortung, Trainer*innen, Dozent*innen und Coaches
Kursinhalte
Das Modell bietet insbesondere in der Beratung, im Coaching und in der Personalentwicklung hilfreiche Perspektiven, um Menschen gezielt zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Inhalte, die Sie lernen können:
1 Erkennen individueller Persönlichkeitsstrukturen von Menschen im Bezug auf das Bedürfnis von Nähe und Distanz
2 Besseres Verständnis für die Kommunikationsbedürfnisse der Klienten
Manche Klient*innen benötigen eine enge und unterstützende Kommunikation, während andere eine distanzierte und sachliche Herangehensweise brauchen.
3 Optimierung der Beratungsmethodik
Nähe-orientierte Klient*innen legen mehr Wert auf emotionale Unterstützung und Beziehung, während bei Distanz-orientierten Klient*innen eher eine analytische und unabhängige Herangehensweise benötigt wird.
Ansprechpartner
Gabriele Schulze
Officemanagerin und Beraterin
Hamburg
Telefon: 040 / 303 93 123
E-Mail: info@gis-akademie.de
Kosten
345,00 € zzgl. MwSt. (410,55 € inkl. MwSt) |